Der Mann aus den Bergen
Abdelhak Serhane / Marokko
Auf bewegende Weise schildert der Autor eine marokkanische Kindheit in den fünfziger Jahren in einer sehr armen Familie im Hoch-Atlas. Materielles und emotionales Elend prägen die Kindheit, die von einem gewalttätigen Vater und einer unterwürfigen Mutter bestimmt wird. Anhand von Zeitungsfetzen, mit denen der Vater die Decke des Hauses tapeziert hat, eignet sich der Protagonist die französische Sprache an. Nach und nach wird er sich der wenig beneidenswerten Lage seiner Landsleute bewusst. Mithilfe einer Fülle von oft bewegenden Anekdoten aus der Familiengeschichte zeichnet Serhane ein genaues Bild einer durch Korruption und religiöse Verbote verdorbenen Gesellschaft. Der Autor legt damit ein ausdrucksstarkes, engagiertes Buch vor.
232 Seiten, Brosch.

Das andere Mädchen البنت الاخرى
Clever ausgeben أنا أصرف
Nacht in Damaskus
Vogeltreppe zum Tellerrand
Graphit-Arabisch
Jasmine und das neue Baby المولود الجديد
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Der Islam im Mittelalter
ijaset M ilaإجاصة ميلا
Der Dieb und die Hunde اللص و الكلاب
Azraq
Das Meer des Herzens
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Die Wut der kleinen Wolke
Wächter des Tricks حارس الخديعة
Der kluge Junge und das schreckliche, gefährliche Tier 

