Verlags Info:
Zwei junge Sudanesen, Ibrahim und Shikiri, werden auf der Fahrt nach Khartum aus dem Bus gezerrt und zum Militärdienst eingezogen. Ihr Einsatzgebiet: die Provinz Darfur, in der sich die Regierung in einem erbitterten Bürgerkrieg mit Rebellengruppen befindet. Unterstützt werden die Soldaten von den Djandjawid, einer Söldnertruppe, die mit äusserster Brutalität gegen die Zivilbevölkerung vorgeht.
Im weiteren Verlauf begegnet Shikiri einer jungen Frau, die durch die Djandjawid alles verloren hat und zu allem bereit ist – auch zur Hochzeit mit Shikiri, so er ihr bei ihrem Rachefeldzug gegen die Djandjawid hilft. Es beginnt eine Odyssee dieser drei durch verschiedene Kampfgebiete, zu beiden Kriegsparteien, durch Episoden der sudanesischen Geschichte.
Aber es gibt noch jemanden, der die Pläne aller Parteien und Personen durchkreuzt: den sogenannten Messias von Darfur, der jesusgleich predigt, Wunder wirkt und immer mehr Anhänger findet. Kann er Heil bringen in diese aussichtslose Lage?
Baraka Sakin schildert in diesem vielschichtigen Roman authentisch die Zerrissenheit des Sudan und gibt dem Leser Einblick in die Mechanismen ähnlicher Konflikte. Er ist aber auch eine bewegende Geschichte über Krieg und Abenteuer, Liebe und Rache, Glauben und Magie. Ein Roman, der von schwarzem Humor und grosser Menschlichkeit geprägt ist.

Das lila Mädchen A-D الفتاة الليلكية
Geburtsort und andere Geschichten ساحة الولادة
Bauchtanz, Harmonie und Sinnlichkeit
Im Schatten der Tomaten regnet es nicht في ظلال البندورة لا يسقط المطر
Garten der illusion
Der Prophet-Graphic Novel
Unsichtbare Brüche
Die Glocken الأجراس
Der Gedächnisbaum
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
Zin
Al-Hadath الحدث
Schubeik Lubeik 3 شبيك لبيك
Ali, Hassan oder Zahra?
Der Araber von morgen, Band 5
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Kubri AlHamir, Arabismen
Himmel Strassen شوارع السماء
Sieben Jahre-A سبع سنوات
Das gefrässige Buchmonster 



