Ein Handbuch arabischer Liebeskunst
Was kann bedeutender sein als das Studium jener Prinzipien, auf denen das Glück der Beziehung zwischen Mann und Frau beruht?
Dieses Handbuch arabischer Liebeskunst des Sheikh Nefzawi aus dem 15. Jahrhundert ist ein Klassiker, der anhand von Geschichten, Traktaten und Parabeln die menschliche Sexualität erkundet.
Was dieses Buch einzigartig macht, ist die Ernsthaftigkeit, mit der hier die intimsten Bereiche besprochen werden. Und da diese Lehre nicht beim Körperlichen Halt macht, sondern sie in Beziehung zum ganzen Menschen, seiner Gesundheit und seinem Wohl setzt, ist es ein Liebeslehrbuch im besten Sinn, das in keiner gut sortierten Bibliothek fehlen sollte.

Von weit her
Morgen ein Anderer
Grammatik der deutschen Sprache
Frieden im Islam
Ich verdiene أنا أكسب
Häuser des Herzens
Sains Hochzeit
Der Staudamm
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
die dunkle Seite der Liebe
Aus jedem Garten eine Blume
Lenfant courageux
Da waren Tage
Montauk/Arabisch
Fikrun wa Fann 97
Fikrun wa Fann 93
Sei neben mir und sieh, was mir geschehen ist
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Weihrauch-Der Duft des Himmels 

