Ein Handbuch arabischer Liebeskunst
Was kann bedeutender sein als das Studium jener Prinzipien, auf denen das Glück der Beziehung zwischen Mann und Frau beruht?
Dieses Handbuch arabischer Liebeskunst des Sheikh Nefzawi aus dem 15. Jahrhundert ist ein Klassiker, der anhand von Geschichten, Traktaten und Parabeln die menschliche Sexualität erkundet.
Was dieses Buch einzigartig macht, ist die Ernsthaftigkeit, mit der hier die intimsten Bereiche besprochen werden. Und da diese Lehre nicht beim Körperlichen Halt macht, sondern sie in Beziehung zum ganzen Menschen, seiner Gesundheit und seinem Wohl setzt, ist es ein Liebeslehrbuch im besten Sinn, das in keiner gut sortierten Bibliothek fehlen sollte.

Beten mit muslimischen Worten
Bauchtanz
Tasbih 99 Perlen
Worte für die kalte Fremde
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Vogeltreppe zum Tellerrand
Ich will heiraten! /Arabisch
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Erste arabische Lesestücke A-D
Imraah امرأة
Tief ins Fleisch
Die Traditionelle kurdische Küche
Laha Maraya
Karnak Cafe
Gebetskette-Türkis/Grau
Hand aufs Herz
Suche auf See
Es bringt der Papagei den Hund zur Raserei, شوقي و أنا A-D
Christ und Palästinenser
Bauchtanz, Harmonie und Sinnlichkeit
Göttliche Intervention
Der verzweifelte Frühling
Was ich schaffe überdauert der Zeit
Heuschrecke und Vogel-Tunesische Volkserzählungen
Tim und Struppi der Haifisch see تان تان و البحيرة الغامضة
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Die Araber
Amira
mit zur Sonne blickenden Augen
Aus jedem Garten eine Blume
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
Ein unbewohnter Raum
Deutschlernen mit Bildern - Zu Hause
so ein Schlamassel الفوضى العارمة 

