Ein Handbuch arabischer Liebeskunst
Was kann bedeutender sein als das Studium jener Prinzipien, auf denen das Glück der Beziehung zwischen Mann und Frau beruht?
Dieses Handbuch arabischer Liebeskunst des Sheikh Nefzawi aus dem 15. Jahrhundert ist ein Klassiker, der anhand von Geschichten, Traktaten und Parabeln die menschliche Sexualität erkundet.
Was dieses Buch einzigartig macht, ist die Ernsthaftigkeit, mit der hier die intimsten Bereiche besprochen werden. Und da diese Lehre nicht beim Körperlichen Halt macht, sondern sie in Beziehung zum ganzen Menschen, seiner Gesundheit und seinem Wohl setzt, ist es ein Liebeslehrbuch im besten Sinn, das in keiner gut sortierten Bibliothek fehlen sollte.

so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Das trockene Wasser
So klingt das Land von 1001 Nacht
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Messauda
Die Königin und der Kalligraph
Tunesisches Kochbuch
Hier wohnt die Stille
Es gibt eine Auswahl
42 Grad كاتبة و كاتب
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Wer hat mein Eis gegessen?
Der Atem Kairos
Wörter-Domino: Unterwegs
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Das Arabische Europa-Kontinentaldrift
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Die Idee des Flusses فكرة النهر
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Der Tunnel النفق في نهاية الضوء
die dunkle Seite der Liebe
Eine Handvoll Datteln
Dinga Dinga
Es war einmal ein glückliches Paar
Spirituelle Heiler im modernen Syrien 

