Ein Handbuch arabischer Liebeskunst
Was kann bedeutender sein als das Studium jener Prinzipien, auf denen das Glück der Beziehung zwischen Mann und Frau beruht?
Dieses Handbuch arabischer Liebeskunst des Sheikh Nefzawi aus dem 15. Jahrhundert ist ein Klassiker, der anhand von Geschichten, Traktaten und Parabeln die menschliche Sexualität erkundet.
Was dieses Buch einzigartig macht, ist die Ernsthaftigkeit, mit der hier die intimsten Bereiche besprochen werden. Und da diese Lehre nicht beim Körperlichen Halt macht, sondern sie in Beziehung zum ganzen Menschen, seiner Gesundheit und seinem Wohl setzt, ist es ein Liebeslehrbuch im besten Sinn, das in keiner gut sortierten Bibliothek fehlen sollte.

Ärmer als eine Moschee Maus
Ich komme auf Deutschland zu
Bandarschah
Bab el-Oued
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Usrati, Der Löwe und die Maus
Die unsichtbaren Dinge الأشياء غير المرئية
Die Genese des Vergessens
Göttliche Intervention
Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Kino des Alltags aus Nahost - Box
Das gefrässige Buchmonster
Auf der Flucht
Hannanacht
Das Arabische Europa-Kontinentaldrift
Vegetarisch kochen-libanesisch
Geburtsort und andere Geschichten ساحة الولادة
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
entgegengesetzten Richtung عكس الاتجاه
Der Koran: vollständige Ausgabe
Der West-östliche Diwan
Celestial Bodies سيدات القمر
Dunkle Wolken über Damaskus
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
Qamus
Saras Stunde
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
Le lapin indocile
Milch ohne Honig لبن بلا عسل
Wie man in fünf Tagen Kurde wird
Fikrun wa Fann 105
Im Schatten des Feigenbaums 

