Ein Handbuch arabischer Liebeskunst
Was kann bedeutender sein als das Studium jener Prinzipien, auf denen das Glück der Beziehung zwischen Mann und Frau beruht?
Dieses Handbuch arabischer Liebeskunst des Sheikh Nefzawi aus dem 15. Jahrhundert ist ein Klassiker, der anhand von Geschichten, Traktaten und Parabeln die menschliche Sexualität erkundet.
Was dieses Buch einzigartig macht, ist die Ernsthaftigkeit, mit der hier die intimsten Bereiche besprochen werden. Und da diese Lehre nicht beim Körperlichen Halt macht, sondern sie in Beziehung zum ganzen Menschen, seiner Gesundheit und seinem Wohl setzt, ist es ein Liebeslehrbuch im besten Sinn, das in keiner gut sortierten Bibliothek fehlen sollte.

Stockwerk 99
die Ungläubige الكافرة
Mit den Augen von Inana 2
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Azraq
Arabisches Kino
Musik für die Augen
Überqueren اجتياز
Der Koran als Hörbuch, Arabisch
40 Geschichten aus dem Koran
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
die Wanderer der Wüste
Das unsichtbare Band-D
Qul ya Teir
Tim und Struppi und die Krabbe mit den goldenen Scheren تان تان و المخالب الذهبية
Lebensgrosser Newsticker
Sieben Versuche سبع محاولات للقفز فوق السور
Snooker in Kairo
Der Kluge Hase
Zeit
Chicago
Reiseführer Madrid-arabisch
Frauenmärchen aus dem Orient
Der Kaffee zähmt mich
Sijarah Sabiya سيجارة سابعة
Ich wollt, ich würd Ägypter
Amira
Denkst du an meine Liebe?
Zeichnen mit Worten
muth lam amut مذ لم أمت
Wohin kein Regen fällt حيث لا تسقط الأمطار
Ich verdiene أنا أكسب
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
diese Frauen النسوة اللاتي
Die Sinnsprüche Omar des Zeltmacher
Deutschlernen mit Bildern - Kleidung und Körper
Orientalischer Küchenzauber
Adler, Mufflon und Co.
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Die arabischen Zahlen
Der Baum des Orients
Alles, was wir uns nicht sagen
Wäre die Erde schön, wäre Gott nicht im Himmel
Asirati Alburj
Zin
Zoe und Theo in der Bibliothek
Ali Hassans Intrige
Brufa-Arabisch
Multiverse باهبل مكة 1945-2009
Die Araber 

