Ein Handbuch arabischer Liebeskunst
Was kann bedeutender sein als das Studium jener Prinzipien, auf denen das Glück der Beziehung zwischen Mann und Frau beruht?
Dieses Handbuch arabischer Liebeskunst des Sheikh Nefzawi aus dem 15. Jahrhundert ist ein Klassiker, der anhand von Geschichten, Traktaten und Parabeln die menschliche Sexualität erkundet.
Was dieses Buch einzigartig macht, ist die Ernsthaftigkeit, mit der hier die intimsten Bereiche besprochen werden. Und da diese Lehre nicht beim Körperlichen Halt macht, sondern sie in Beziehung zum ganzen Menschen, seiner Gesundheit und seinem Wohl setzt, ist es ein Liebeslehrbuch im besten Sinn, das in keiner gut sortierten Bibliothek fehlen sollte.

Kleine Träume
Liebe verwandelt die Wüste in einen duftenden Blumengarten
Hakawati al-lail
Scheerazade im Kino
Fikrun wa Fann 98
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Sarmada
mit zur Sonne blickenden Augen
Die Frauen von al-Basatin
So reich wie der König
Der Fuchs ruft nein
Das heulen der Wölfe
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Damit ich abreisen kann
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Der brennende Eisberg
Der Spaziergang مشوار المشي
Thymian und Steine
Abschied von Sansibar وداعا زنجبار
Die Küche des Kalifen
Mein Onkel, den der Wind mitnahm 

