Verlags Info:
Was ist Freiheit? Und wer hat Recht, der Vernünftige oder der Leidenschaftliche? Zwei von 26 universellen Fragen, auf die Almustafa, der „Auserwählte und Geliebte“, Antworten gibt. Zwölf Jahre lang lebte er als Gestrandeter unter den Bewohnern der Stadt Orfalis und hat über die menschliche Natur nachgedacht. Nun, da sein Schiff gekommen ist, um ihn in die Heimat zurückzubringen, bitten ihn die Bewohner, seine Einsichten über das Leben mit ihnen zu teilen.
Anlässlich des hundertjährigen Erscheinens von Khalil Gibrans Der Prophet, einem der am meisten übersetzten und verkauften Bücher aller Zeiten, hat die libanesisch-französische Comicautorin Zeina Abirached den Text in eine poetische Bilderzählung übersetzt, die jedoch genug Raum für eigene Vorstellungen lässt. Den Rhythmus der Verse aufnehmend, erschafft Abirached einen lyrischen Reigen in Schwarzweiss. Ein Buch, das die seit jeher bedeutenden Themen der Menschheit verhandelt und ebenso zeitlose Antworten gibt.

Arabischer Frühling
Hier wohnt die Stille
Traumland Marokko
Hinter dem Paradies
Marokkanische Sprichwörter
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Lisan Magazin 2
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Auf der Reise
Krawattenknoten
Kinder der engen Gassen
Ich wollt, ich würd Ägypter
mit zur Sonne blickenden Augen
Authentisch ägyptisch kochen
Die arabischen Zahlen
Weiblichkeit im Aufbruch-تهجير المؤنث
Lulu
Bandarschah
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
die dunkle Seite der Liebe
Tanz der Gräber رقصة القبور
Monaga
Liliths Wiederkehr
Paulo
Mullah Nasrudin, Orientalische Eulenspiegeleien 1
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Fi Ghurfat Al-Ankabut
Musik für die Augen
die Mandelbäume sind verblutet
Liebe- Treue- Vertrauen
Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Utopia
Die Genese des Vergessens
Papperlapapp Nr.3 Mut
Die Fremde im Spiegel رائحة القرفة
Fünfzig Gramm Paradies 


