Verlags Info:
Was ist Freiheit? Und wer hat Recht, der Vernünftige oder der Leidenschaftliche? Zwei von 26 universellen Fragen, auf die Almustafa, der „Auserwählte und Geliebte“, Antworten gibt. Zwölf Jahre lang lebte er als Gestrandeter unter den Bewohnern der Stadt Orfalis und hat über die menschliche Natur nachgedacht. Nun, da sein Schiff gekommen ist, um ihn in die Heimat zurückzubringen, bitten ihn die Bewohner, seine Einsichten über das Leben mit ihnen zu teilen.
Anlässlich des hundertjährigen Erscheinens von Khalil Gibrans Der Prophet, einem der am meisten übersetzten und verkauften Bücher aller Zeiten, hat die libanesisch-französische Comicautorin Zeina Abirached den Text in eine poetische Bilderzählung übersetzt, die jedoch genug Raum für eigene Vorstellungen lässt. Den Rhythmus der Verse aufnehmend, erschafft Abirached einen lyrischen Reigen in Schwarzweiss. Ein Buch, das die seit jeher bedeutenden Themen der Menschheit verhandelt und ebenso zeitlose Antworten gibt.

Ich erinnere mich, Beirut
Die Trauer hat fünf Finger
Mezze Orientalische Vorspeisen zum Teilen
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Liebesgeschichten قصص حب
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Heidi-Arabisch
Fragments of Paradise
Café der Engel
Märchen aus Malula
Der lange Winter der Migration
Diamantenstaub
Zahra kommt ins Viertel
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Der Dreikäsehoch in der Schule
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Kinder der engen Gassen
Sutters Glück سعادة زوتر
Al-Maqam 7
Das Notizbuch des Zeichners
Und ich erinnere mich an das Meer
Beirut Noir بيروت نوار 


