Verlags Info:
Im Schamaya-Palast, einst eines der luxuriösesten Gebäude des jüdischen Viertels in der Altstadt von Damaskus, wird Ahmad mit seiner Familie untergebracht, palästinensische Flüchtlinge, die sich von da an mit knapp fünfzig weiteren Familien den Palast als Flüchtlingsunterkunft teilen. Aus dem prachtvollen Anwesen wird ein Labyrinth aus mit Mauern abgetrennter Wohnungen, aus Gerüchen und Geräuschen. In George, einem christlichen Palästinenser, findet Ahmad einen guten Freund, gemeinsam tauchen sie in das Leben in Damaskus ein und gehen den menschlichen Beziehungen in der Altstadt von Damaskus mit all ihrer religiösen und ethnischen Vielfalt nach, aber auch denen des unmittelbaren Umfelds im Palast selbst – bis Ahmad eines Tages verschwindet und die große Politik das Leben der beiden einholt.
Der Roman erzählt vom Elend der palästinensischen Flüchtlinge, von der Lage der syrischen Juden nach der Gründung Israels, vom alltäglichen Leben der Leute in Damaskus und von Liebesgeschichten zwischen Flüchtlingen und jüdischen Frauen.
Ali Al-Kurdi gibt mit seinem Roman einen detaillierten Einblick in das Leben in Damaskus der 50er und 60er Jahre.

Adam und Mischmisch- Formen آدم و مشمش - الأشكال
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Ich erinnere mich, Beirut
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Stockwerk 99
Wörterbuch der Studenten, D/A
Die Reise des Granadiners
Es war einmal ein glückliches Paar
wahjeh وجه مجبول من طين الجحيم
Ich tauge nicht für die Liebe
Papperlapapp Nr.3 Mut
The Man who sold his Skin
Die Feuerprobe
Karakand in Flammen
Chicago
Lisan Magazin 13/14
Noomi
Der Rabe, der mich liebte
Wächter des Tricks حارس الخديعة
Musik für die Augen
bei mir, bei dir
Das Flüstern der Feigenbäume جزيرة الأشجار المفقودة
Theater im arabischen Sprachraum
Die Engel von Sidi Moumen
Ein Witz für ein Leben
Hundert Tage-A مائة يوم
Erfüllung
Das Halsband der Tauben
malek alhind ملك الهند
das Gewicht der Reue
Christ und Palästinenser
Azazel/deutsch 

