Verlags Info:
Im Schamaya-Palast, einst eines der luxuriösesten Gebäude des jüdischen Viertels in der Altstadt von Damaskus, wird Ahmad mit seiner Familie untergebracht, palästinensische Flüchtlinge, die sich von da an mit knapp fünfzig weiteren Familien den Palast als Flüchtlingsunterkunft teilen. Aus dem prachtvollen Anwesen wird ein Labyrinth aus mit Mauern abgetrennter Wohnungen, aus Gerüchen und Geräuschen. In George, einem christlichen Palästinenser, findet Ahmad einen guten Freund, gemeinsam tauchen sie in das Leben in Damaskus ein und gehen den menschlichen Beziehungen in der Altstadt von Damaskus mit all ihrer religiösen und ethnischen Vielfalt nach, aber auch denen des unmittelbaren Umfelds im Palast selbst – bis Ahmad eines Tages verschwindet und die große Politik das Leben der beiden einholt.
Der Roman erzählt vom Elend der palästinensischen Flüchtlinge, von der Lage der syrischen Juden nach der Gründung Israels, vom alltäglichen Leben der Leute in Damaskus und von Liebesgeschichten zwischen Flüchtlingen und jüdischen Frauen.
Ali Al-Kurdi gibt mit seinem Roman einen detaillierten Einblick in das Leben in Damaskus der 50er und 60er Jahre.

Amerrika
Kubri Al Hamir, Eselsbrücken
Tage des Zorns
Übergangsritus
Bilibrini-Was ziehen wir heute an?
Der Rabe, der mich liebte
Karakand in Flammen
Les 50 Noms de L amour A-F
Karnak Cafe
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
Ich tauge nicht für die Liebe
Zoe und Theo spielen Mama und Papa-MiniMini
Die Traditionelle kurdische Küche
Fikrun wa Fann 97
Schubeik Lubeik 1 شبيك لبيك
Laha Maraya
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Hunger, Arabisch
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Unser Haus dem Himmel so nah
Der Weg nach Mekka
DVD-Mythos Henna
Vrücktwerden durch die Liebe ist weise
Reiseführer Madrid-arabisch
Ich verdiene أنا أكسب
Das Gesicht der reizenden Witwe
Mullah Nasrudin 2
entgegengesetzten Richtung عكس الاتجاه
Das Vogel-Tattoo
Das gefrässige Buchmonster
Business-Knigge: Arabische Welt
Anwesenheit und Abwesenheit وجود و غياب
Europa Erlesen: Beirut
Das Meer gehörte einst mir
Mit dem Taxi nach Beirut
Gemalte Gottesworte
Traumland Marokko
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
die Wanderer der Wüste
Der Krüppel
Frauen forum/Aegypten
Suche auf See 

