Verlags Info:
Im Schamaya-Palast, einst eines der luxuriösesten Gebäude des jüdischen Viertels in der Altstadt von Damaskus, wird Ahmad mit seiner Familie untergebracht, palästinensische Flüchtlinge, die sich von da an mit knapp fünfzig weiteren Familien den Palast als Flüchtlingsunterkunft teilen. Aus dem prachtvollen Anwesen wird ein Labyrinth aus mit Mauern abgetrennter Wohnungen, aus Gerüchen und Geräuschen. In George, einem christlichen Palästinenser, findet Ahmad einen guten Freund, gemeinsam tauchen sie in das Leben in Damaskus ein und gehen den menschlichen Beziehungen in der Altstadt von Damaskus mit all ihrer religiösen und ethnischen Vielfalt nach, aber auch denen des unmittelbaren Umfelds im Palast selbst – bis Ahmad eines Tages verschwindet und die große Politik das Leben der beiden einholt.
Der Roman erzählt vom Elend der palästinensischen Flüchtlinge, von der Lage der syrischen Juden nach der Gründung Israels, vom alltäglichen Leben der Leute in Damaskus und von Liebesgeschichten zwischen Flüchtlingen und jüdischen Frauen.
Ali Al-Kurdi gibt mit seinem Roman einen detaillierten Einblick in das Leben in Damaskus der 50er und 60er Jahre.

Arabisch deutsch Visuelles Wörterbuch, A/D
Bilibrini-Im Wald D-A
Ich komme auf Deutschland zu
Bilibrini-Die Sportarten D-A
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
die Wanderer der Wüste
Costa Brava, Lebanon
Scharfe Wende-Arabisch
Die Wut der kleinen Wolke
40 Geschichten aus dem Koran
Robert - und andere gereimte Geschichten
Das lila Mädchen A-D الفتاة الليلكية
Fikrun wa Fann 93
Weiblichkeit im Aufbruch
Zin
Hutlos A-D بلا قبعة
Liliths Wiederkehr
Fikrun wa Fann 105
Frankenstein in Bagdad
Laha Maraya
Der Messias von Darfur مسيح دارفور
Die schwarzen Jahre
Der Wasserträger von Marrakesch
Elefanten im Garten-A الحياة هنا
Zahra kommt ins Viertel
Die Glocken الأجراس
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Die Geburt
Wadi und die heilige Milada
Und brenne flammenlos
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer 

