Verlags Info:
Im Schamaya-Palast, einst eines der luxuriösesten Gebäude des jüdischen Viertels in der Altstadt von Damaskus, wird Ahmad mit seiner Familie untergebracht, palästinensische Flüchtlinge, die sich von da an mit knapp fünfzig weiteren Familien den Palast als Flüchtlingsunterkunft teilen. Aus dem prachtvollen Anwesen wird ein Labyrinth aus mit Mauern abgetrennter Wohnungen, aus Gerüchen und Geräuschen. In George, einem christlichen Palästinenser, findet Ahmad einen guten Freund, gemeinsam tauchen sie in das Leben in Damaskus ein und gehen den menschlichen Beziehungen in der Altstadt von Damaskus mit all ihrer religiösen und ethnischen Vielfalt nach, aber auch denen des unmittelbaren Umfelds im Palast selbst – bis Ahmad eines Tages verschwindet und die große Politik das Leben der beiden einholt.
Der Roman erzählt vom Elend der palästinensischen Flüchtlinge, von der Lage der syrischen Juden nach der Gründung Israels, vom alltäglichen Leben der Leute in Damaskus und von Liebesgeschichten zwischen Flüchtlingen und jüdischen Frauen.
Ali Al-Kurdi gibt mit seinem Roman einen detaillierten Einblick in das Leben in Damaskus der 50er und 60er Jahre.

Caramel
Nullnummer-arabisch
Hams an-Nujum همس النجوم
Die Wände zerreissen
Die Geheimnisse der vier Derwische
Bilibrini-Im Supermarkt
Der verzweifelte Frühling
Marokkanische Sprichwörter
Freiräume - Lebensträume
anderswo, daheim
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Wo der Wind wohnt
Dafater al-Qurbatt دفاتر القرباط
Puzzle, L'ABCdaire de L'Islam
Suche auf See
Tief durchatmen خذ نفسا عميقا
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Und ich erinnere mich an das Meer
Arabisch für den Alltag
Bandarschah
Standhaft Rechtlos
Luftballonspiele
Bilibrini-Im Wald D-A
Lenfant courageux
Kinder der engen Gassen
Noomi
Und die Hände auf Urlaub
Während die Welt schlief
Wir sind anders, als ihr denkt
Lulu 

