Verlags Info:
Im Schamaya-Palast, einst eines der luxuriösesten Gebäude des jüdischen Viertels in der Altstadt von Damaskus, wird Ahmad mit seiner Familie untergebracht, palästinensische Flüchtlinge, die sich von da an mit knapp fünfzig weiteren Familien den Palast als Flüchtlingsunterkunft teilen. Aus dem prachtvollen Anwesen wird ein Labyrinth aus mit Mauern abgetrennter Wohnungen, aus Gerüchen und Geräuschen. In George, einem christlichen Palästinenser, findet Ahmad einen guten Freund, gemeinsam tauchen sie in das Leben in Damaskus ein und gehen den menschlichen Beziehungen in der Altstadt von Damaskus mit all ihrer religiösen und ethnischen Vielfalt nach, aber auch denen des unmittelbaren Umfelds im Palast selbst – bis Ahmad eines Tages verschwindet und die große Politik das Leben der beiden einholt.
Der Roman erzählt vom Elend der palästinensischen Flüchtlinge, von der Lage der syrischen Juden nach der Gründung Israels, vom alltäglichen Leben der Leute in Damaskus und von Liebesgeschichten zwischen Flüchtlingen und jüdischen Frauen.
Ali Al-Kurdi gibt mit seinem Roman einen detaillierten Einblick in das Leben in Damaskus der 50er und 60er Jahre.

Marakisch noir- مراكش نوار
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Lilien Berg/ Arabisch
Weniger als ein Kilometer
Al-Hajja Christina الحاجة كريستينا
Arabische Buchstaben حروفي
Papperlapapp Nr.17, Farben
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Nomade
Die Magischen Geschenke
Wadi und die heilige Milada
Der Koran: vollständige Ausgabe
Cairo 2nd edition القاهرة طبعة تانية
die Mauer-Bericht aus Palästina
Kinder der engen Gassen
Arabische Comics, Strapazin No. 154
1001 Nacht
Das Herz der Puppe
Die Glocken الأجراس
Damit ich abreisen kann
Das elfte gebot
Lesezeichen Fatimas Hand-Grün Emaille
So weit oben – A-D
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Lob des Hasses مديح الكراهية
Lulu 

