Verlags Info:
Im Schamaya-Palast, einst eines der luxuriösesten Gebäude des jüdischen Viertels in der Altstadt von Damaskus, wird Ahmad mit seiner Familie untergebracht, palästinensische Flüchtlinge, die sich von da an mit knapp fünfzig weiteren Familien den Palast als Flüchtlingsunterkunft teilen. Aus dem prachtvollen Anwesen wird ein Labyrinth aus mit Mauern abgetrennter Wohnungen, aus Gerüchen und Geräuschen. In George, einem christlichen Palästinenser, findet Ahmad einen guten Freund, gemeinsam tauchen sie in das Leben in Damaskus ein und gehen den menschlichen Beziehungen in der Altstadt von Damaskus mit all ihrer religiösen und ethnischen Vielfalt nach, aber auch denen des unmittelbaren Umfelds im Palast selbst – bis Ahmad eines Tages verschwindet und die große Politik das Leben der beiden einholt.
Der Roman erzählt vom Elend der palästinensischen Flüchtlinge, von der Lage der syrischen Juden nach der Gründung Israels, vom alltäglichen Leben der Leute in Damaskus und von Liebesgeschichten zwischen Flüchtlingen und jüdischen Frauen.
Ali Al-Kurdi gibt mit seinem Roman einen detaillierten Einblick in das Leben in Damaskus der 50er und 60er Jahre.

Orientalische Bilder und Klänge
Hakawati al-lail
Sifr al-ichtifa سفر الاختفاء
Ebenholz
Der Schakal am Hof des Löwen
Weg sein - hier sein
Eine Hand voller Sterne
1001 Buch. Die Literaturen des Orients
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Irakisch-Arabisch Wort für Wort
Eine Zusammenfassung von allem, was war
Eine Nebensache
Der Araber von morgen, Band 5
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Samla
laha maraya-Arabisch
Umm Kulthum
Krawattenknoten
Lulu
Monaga
Wie man in fünf Tagen Kurde wird كيف تصبح كرديا في خمسة أيام؟
17x12cm-Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Ich verdiene أنا أكسب
Der Staudamm 

