Verlags Info:
Im Schamaya-Palast, einst eines der luxuriösesten Gebäude des jüdischen Viertels in der Altstadt von Damaskus, wird Ahmad mit seiner Familie untergebracht, palästinensische Flüchtlinge, die sich von da an mit knapp fünfzig weiteren Familien den Palast als Flüchtlingsunterkunft teilen. Aus dem prachtvollen Anwesen wird ein Labyrinth aus mit Mauern abgetrennter Wohnungen, aus Gerüchen und Geräuschen. In George, einem christlichen Palästinenser, findet Ahmad einen guten Freund, gemeinsam tauchen sie in das Leben in Damaskus ein und gehen den menschlichen Beziehungen in der Altstadt von Damaskus mit all ihrer religiösen und ethnischen Vielfalt nach, aber auch denen des unmittelbaren Umfelds im Palast selbst – bis Ahmad eines Tages verschwindet und die große Politik das Leben der beiden einholt.
Der Roman erzählt vom Elend der palästinensischen Flüchtlinge, von der Lage der syrischen Juden nach der Gründung Israels, vom alltäglichen Leben der Leute in Damaskus und von Liebesgeschichten zwischen Flüchtlingen und jüdischen Frauen.
Ali Al-Kurdi gibt mit seinem Roman einen detaillierten Einblick in das Leben in Damaskus der 50er und 60er Jahre.

Caramel
Ein Leben in der Schwebe حياة معلقة
Messauda
Irakisch-Arabisch Aussprache Trainer
Mein buntes Wörterbuch
Khalil Gibrans kleines Buch der Liebe
Arabisches Tieralphabet /Poster
Frauen forum/Aegypten
Chubz ala Tawilat al-khal Milad خبز على طاولة الخال ميلاد
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Le piège
Der Zauber der Zypressen
Ich spreche von Blau, nicht vom Meer
Der schwarze Punkt in meiner Tasche
Adam und Mischmisch- Tiere Stimmen آدم و مشمش -أصوات الحيوانات
Fikrun wa Fann 97
Der Prophet-CD
Wohin kein Regen fällt
Ein Adler am Nebentisch نسر على الطاولة المجاورة
Der Prophet
Jasmine-Serie 1-3
rot zu grün أحمر الى أخضر
Always Coca-Cola- arabisch
Operation Tic-Tac العملية تاك تيك
Ana, Hia wal uchrayat 

