Verlags Info:
Im Schamaya-Palast, einst eines der luxuriösesten Gebäude des jüdischen Viertels in der Altstadt von Damaskus, wird Ahmad mit seiner Familie untergebracht, palästinensische Flüchtlinge, die sich von da an mit knapp fünfzig weiteren Familien den Palast als Flüchtlingsunterkunft teilen. Aus dem prachtvollen Anwesen wird ein Labyrinth aus mit Mauern abgetrennter Wohnungen, aus Gerüchen und Geräuschen. In George, einem christlichen Palästinenser, findet Ahmad einen guten Freund, gemeinsam tauchen sie in das Leben in Damaskus ein und gehen den menschlichen Beziehungen in der Altstadt von Damaskus mit all ihrer religiösen und ethnischen Vielfalt nach, aber auch denen des unmittelbaren Umfelds im Palast selbst – bis Ahmad eines Tages verschwindet und die große Politik das Leben der beiden einholt.
Der Roman erzählt vom Elend der palästinensischen Flüchtlinge, von der Lage der syrischen Juden nach der Gründung Israels, vom alltäglichen Leben der Leute in Damaskus und von Liebesgeschichten zwischen Flüchtlingen und jüdischen Frauen.
Ali Al-Kurdi gibt mit seinem Roman einen detaillierten Einblick in das Leben in Damaskus der 50er und 60er Jahre.

Kraft كرافت
Sindbad der Seefahrer
diese Frauen النسوة اللاتي
Glaube unter imperialer Macht
Der Besuch des Stars زرزور في المخيم
Ein Raubtier namens Mittelmeer
Marhaba, Flüchtling
Da waren Tage
Die Bäume streifen durch Alexandria, الأشجار تمشي في الإسكندرية
Satin rouge
Wörterbuch der Studenten, D/A
Eine Blume ohne Wurzeln
Märchen im Gepäck A-D
Der brennende Eisberg
Asterix und Kleopatra
la Musiqa fi al-Ahmadi لا موسيقى في الأحمدي
Saras Stunde
Bagdad Marlboro
Das unsichtbare Band ميثاق النساء
Terra Mediterranea-Eine kulinarische Reise ums Mittelmeer
Stadt der Hoffnung كفر ناحوم
althawrat alarabiat walqisas almusawara 1, 1 الثورات العربية والشرائط المصورة
Was ich schaffe überdauert der Zeit
Arabesquen
Das ist meine Geschichte
Deutschlernen mit Bildern - Natur und Umwelt
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Tasbih - schwarz
Keiner betete an ihren Gräbern
sie هنّ
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Kleine Gerichte Marokkanisch
Mädchenleben oder Die Heiligsprechung, Legende حياة فتاة أو القديسة
Das Geheimnis des Brunnens سر البئر
Almond لوز
Gegen die Gleichgültigkeit
Vertigo-Arabisch
Liebesgeschichten قصص حب
nach 1897 صاحب المدينة
Die riesige Wassermelone البطيخة العملاقة
Gebetskette -schwarz
Komm dahin, wo es still ist
Luftballonspiele
Sains Hochzeit 

