Verlags Info:
Im Schamaya-Palast, einst eines der luxuriösesten Gebäude des jüdischen Viertels in der Altstadt von Damaskus, wird Ahmad mit seiner Familie untergebracht, palästinensische Flüchtlinge, die sich von da an mit knapp fünfzig weiteren Familien den Palast als Flüchtlingsunterkunft teilen. Aus dem prachtvollen Anwesen wird ein Labyrinth aus mit Mauern abgetrennter Wohnungen, aus Gerüchen und Geräuschen. In George, einem christlichen Palästinenser, findet Ahmad einen guten Freund, gemeinsam tauchen sie in das Leben in Damaskus ein und gehen den menschlichen Beziehungen in der Altstadt von Damaskus mit all ihrer religiösen und ethnischen Vielfalt nach, aber auch denen des unmittelbaren Umfelds im Palast selbst – bis Ahmad eines Tages verschwindet und die große Politik das Leben der beiden einholt.
Der Roman erzählt vom Elend der palästinensischen Flüchtlinge, von der Lage der syrischen Juden nach der Gründung Israels, vom alltäglichen Leben der Leute in Damaskus und von Liebesgeschichten zwischen Flüchtlingen und jüdischen Frauen.
Ali Al-Kurdi gibt mit seinem Roman einen detaillierten Einblick in das Leben in Damaskus der 50er und 60er Jahre.

Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Multiverse باهبل مكة 1945-2009
Die Nachtigall Tausendtriller
Der junge Mann الشاب
Bandarschah
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Lucky Luke-die Postkutsche لاكي لوك طريق الأهوال
Sprechende Texte
Anhänger:"Fatimas Hand"
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Monaga
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
1001 Nacht
Koran Warsh recitation- Arabisch-(14X20cm)
Weiter Schreiben – (W)Ortwechseln
Laha Maraya
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Lissa لِسّة
Wo? أين
Gebetskette /Türkis
Bis zum anderen Ende der Welt D-A
Der Rabe, der mich liebte
Eine Handvoll Datteln 

