Verlags Info:
Im Schamaya-Palast, einst eines der luxuriösesten Gebäude des jüdischen Viertels in der Altstadt von Damaskus, wird Ahmad mit seiner Familie untergebracht, palästinensische Flüchtlinge, die sich von da an mit knapp fünfzig weiteren Familien den Palast als Flüchtlingsunterkunft teilen. Aus dem prachtvollen Anwesen wird ein Labyrinth aus mit Mauern abgetrennter Wohnungen, aus Gerüchen und Geräuschen. In George, einem christlichen Palästinenser, findet Ahmad einen guten Freund, gemeinsam tauchen sie in das Leben in Damaskus ein und gehen den menschlichen Beziehungen in der Altstadt von Damaskus mit all ihrer religiösen und ethnischen Vielfalt nach, aber auch denen des unmittelbaren Umfelds im Palast selbst – bis Ahmad eines Tages verschwindet und die große Politik das Leben der beiden einholt.
Der Roman erzählt vom Elend der palästinensischen Flüchtlinge, von der Lage der syrischen Juden nach der Gründung Israels, vom alltäglichen Leben der Leute in Damaskus und von Liebesgeschichten zwischen Flüchtlingen und jüdischen Frauen.
Ali Al-Kurdi gibt mit seinem Roman einen detaillierten Einblick in das Leben in Damaskus der 50er und 60er Jahre.

Liebesgeschichten قصص حب
Lesezeichen Fatimas Hand-Neon orange Emaille
Mein arabisches Tier-Alphabet
99 zerstreute Perlen
malek alhind ملك الهند
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
Der Prophet gilt nichts im eigenen Land
Die Geburt
Wörter-Domino: Mein Körper
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Wohin kein Regen fällt حيث لا تسقط الأمطار
42 Grad كاتبة و كاتب
Die Kinder bringt das Schiff
Blauer Elefant
Arabesquen 2
Bilibrini-Im Zoo
Zwischen Ramadan und Reeperbahn
Trump, Eine grafische Biographie ترامب سيرة مصورة
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
La paresse
Der Spaziergang مشوار المشي
Le bûcheron et le perroquet
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Fragments of Paradise
Eine Nebensache
Reiseführer Venedig-arabisch
Christ und Palästinenser
Visuelles Wörterbuch, A/D/E/F/E
Das elfte gebot
Musik für die Augen
Garten der illusion
Bandarschah
Das Marokkanische Kochbuch
Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Gottes blutiger Himmel
Lenfant courageux
Papperlapapp Nr.3 Mut
Samla
Denkst du an meine Liebe?
Montauk/Arabisch
Hikayat alghmmaz حكايات الغماز
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Wovor hat meine Mutter Angst? ما الذي أخاف أمي؟
Halb so wild !
Kein Wasser stillt ihren Durst
Das Notizbuch des Zeichners
Al-Ischtiaq ila al-Jarah الاشتياق الى الجارة
Der Spaziergänger von Aleppo
Das nackte Brot الخبز الحافي
Der Prophet
Salma, die syrische Köchin
Kleine Träume 

