Verlags Info:
Im Schamaya-Palast, einst eines der luxuriösesten Gebäude des jüdischen Viertels in der Altstadt von Damaskus, wird Ahmad mit seiner Familie untergebracht, palästinensische Flüchtlinge, die sich von da an mit knapp fünfzig weiteren Familien den Palast als Flüchtlingsunterkunft teilen. Aus dem prachtvollen Anwesen wird ein Labyrinth aus mit Mauern abgetrennter Wohnungen, aus Gerüchen und Geräuschen. In George, einem christlichen Palästinenser, findet Ahmad einen guten Freund, gemeinsam tauchen sie in das Leben in Damaskus ein und gehen den menschlichen Beziehungen in der Altstadt von Damaskus mit all ihrer religiösen und ethnischen Vielfalt nach, aber auch denen des unmittelbaren Umfelds im Palast selbst – bis Ahmad eines Tages verschwindet und die große Politik das Leben der beiden einholt.
Der Roman erzählt vom Elend der palästinensischen Flüchtlinge, von der Lage der syrischen Juden nach der Gründung Israels, vom alltäglichen Leben der Leute in Damaskus und von Liebesgeschichten zwischen Flüchtlingen und jüdischen Frauen.
Ali Al-Kurdi gibt mit seinem Roman einen detaillierten Einblick in das Leben in Damaskus der 50er und 60er Jahre.

Das Tor
Das nackte Brot الخبز الحافي
Adler, Mufflon und Co.
Arabisches Kino
Learning Deutsch
Nachts unterm Jasmin
Chicago
Orientalisch-mittelalterliche Küche
Satin rouge
Keiner betete an ihren Gräbern
Zeit der Nordwenderung
Die Genese des Vergessens
Urss Biladi عرس بلادي
Sein Name ist Liebe,Arabisch
Musik für die Augen
Ah ya zein
Die Feuerprobe
Der Koran als Hörbuch, Arabisch
Liliths Wiederkehr
Märchen im Gepäck A-D
Der Kleine Prinz D-A
Sindbad der Seefahrer
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
bei mir, bei dir
L' Occupation الاحتلال
Al-Maqam 7
Oh wie schön ist Fliegen
Persepolis برسيبوليس
Aulad Al-Ghetto, Ismi Adam
Fünfter sein-A-D
Ich und meine Gefühle - Deutsch - Arabisch
althawrat alarabiat walqisas almusawara 1, 1 الثورات العربية والشرائط المصورة 

