Verlags Info:
Im Schamaya-Palast, einst eines der luxuriösesten Gebäude des jüdischen Viertels in der Altstadt von Damaskus, wird Ahmad mit seiner Familie untergebracht, palästinensische Flüchtlinge, die sich von da an mit knapp fünfzig weiteren Familien den Palast als Flüchtlingsunterkunft teilen. Aus dem prachtvollen Anwesen wird ein Labyrinth aus mit Mauern abgetrennter Wohnungen, aus Gerüchen und Geräuschen. In George, einem christlichen Palästinenser, findet Ahmad einen guten Freund, gemeinsam tauchen sie in das Leben in Damaskus ein und gehen den menschlichen Beziehungen in der Altstadt von Damaskus mit all ihrer religiösen und ethnischen Vielfalt nach, aber auch denen des unmittelbaren Umfelds im Palast selbst – bis Ahmad eines Tages verschwindet und die große Politik das Leben der beiden einholt.
Der Roman erzählt vom Elend der palästinensischen Flüchtlinge, von der Lage der syrischen Juden nach der Gründung Israels, vom alltäglichen Leben der Leute in Damaskus und von Liebesgeschichten zwischen Flüchtlingen und jüdischen Frauen.
Ali Al-Kurdi gibt mit seinem Roman einen detaillierten Einblick in das Leben in Damaskus der 50er und 60er Jahre.

Ägypten verstehen–seine Sprache erleben
Die letzte Frau, A-D
Der verlorene Bär الدب الضائع
Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
fragrance of Iraq عبير العراق
Imraah امرأة
Lissa لِسّة
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Vertigo
5 Minuten! خمس دقائق
Ah ya zein
Der Spaziergang مشوار المشي
Algerisch-Arabisch Wort für Wort
Butterfly
Quelle der Frauen
Saltana
Der Atem Kairos
Die Bagdad-Uhr "arabisch"
Salt of this Sea - Das Salz dieses Meeres
Weiter Schreiben – (W)Ortwechseln
Dance of Egypt
Let’s Talk About Sex, Habibi
Losfahren
Die Geburt
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
3 Filme von Yossef Chahine
Die Feuerprobe 

