Der Staudamm
Mahmoud Messadi / Tunesien
Das Experiment Ghailans stellt, meines Erachtens, keineswegs eine nichtige Lebenserfahrung dar, die sich in Absurdes verkehrt. Auch sind seine Anstrengungen nicht die eines Lebenden, dessen Bemühungen bar jeglicher Weisheit und Finalität bleiben. Wozu ich eigentlich Ghailan und Maimuna bringen wollte ist, dass sie dieses besondere Verständnis – das ich als orientalisch-islamisch ansehen möchte – mit ihrem Blut, ihrem Fleisch und ihrer Tragik verkörpern, dieses Verständnis vom Wesen des Menschen, von seinem Rang, seiner Fähigkeit und von seiner Ehre, Mensch zu sein. Die Tragik, die Ghailan mit seinem Leben und seinem Tun darstellt, ist nicht die Tragik Sisyphos’, sondern die des Lebenden, wenn ihn das Leben zum Leben verurteilt.
Brosch

Lisan Magazin 11
Ana, Hia wal uchrayat
Das Rätsel der Glaskugel لغز الكرة الزجاجية
Urss Az-Zain عرس الزين
Al-Maqam 4
Noomi
Sein letzter Kampf
Zahra kommt ins Viertel
Suche auf See
1001 Nacht
Bandarschah
Blaue Blumen أزهار زرقاء
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Karnak Cafe
Arabesquen
Losfahren
Business-Knigge: Arabische Welt
Der Mann aus den Bergen
Fikrun wa Fann 97
Der Weg nach Mekka
Der Schakal am Hof des Löwen
Carrom - كـيرم
Der Koran als Hörbuch, Deutsch
Der Berg der Eremiten
Die Feuerprobe
Zeit
Das Haus ohne Lichter
Frauen forum/Aegypten
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Willkommen in Kairo 

