Der Staudamm
Mahmoud Messadi / Tunesien
Das Experiment Ghailans stellt, meines Erachtens, keineswegs eine nichtige Lebenserfahrung dar, die sich in Absurdes verkehrt. Auch sind seine Anstrengungen nicht die eines Lebenden, dessen Bemühungen bar jeglicher Weisheit und Finalität bleiben. Wozu ich eigentlich Ghailan und Maimuna bringen wollte ist, dass sie dieses besondere Verständnis – das ich als orientalisch-islamisch ansehen möchte – mit ihrem Blut, ihrem Fleisch und ihrer Tragik verkörpern, dieses Verständnis vom Wesen des Menschen, von seinem Rang, seiner Fähigkeit und von seiner Ehre, Mensch zu sein. Die Tragik, die Ghailan mit seinem Leben und seinem Tun darstellt, ist nicht die Tragik Sisyphos’, sondern die des Lebenden, wenn ihn das Leben zum Leben verurteilt.
Brosch

Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Das grosse Buch der spirituellen islamischen Traumdeutung
Nachts unterm Jasmin
Das Herz der Puppe
Papperlapapp Nr.15, Musik
Hinter dem Paradies, Arabisch
Saltana
Während die Welt schlief
Mit dem Taxi nach Beirut
Kleine Träume
Stein der Oase
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Das Tor zur Sonne
Willkommen in Kairo 

