Der Staudamm
Mahmoud Messadi / Tunesien
Das Experiment Ghailans stellt, meines Erachtens, keineswegs eine nichtige Lebenserfahrung dar, die sich in Absurdes verkehrt. Auch sind seine Anstrengungen nicht die eines Lebenden, dessen Bemühungen bar jeglicher Weisheit und Finalität bleiben. Wozu ich eigentlich Ghailan und Maimuna bringen wollte ist, dass sie dieses besondere Verständnis – das ich als orientalisch-islamisch ansehen möchte – mit ihrem Blut, ihrem Fleisch und ihrer Tragik verkörpern, dieses Verständnis vom Wesen des Menschen, von seinem Rang, seiner Fähigkeit und von seiner Ehre, Mensch zu sein. Die Tragik, die Ghailan mit seinem Leben und seinem Tun darstellt, ist nicht die Tragik Sisyphos’, sondern die des Lebenden, wenn ihn das Leben zum Leben verurteilt.
Brosch

Der Islam im Mittelalter
Dhofar-Land des Weihrauches
Die alte Frau und der Fluss
Geschlossene Kreise 1 دوائر مغلقة
Worte für die kalte Fremde
Syrisches Kochbuch
Quelle der Frauen
akalet at-Turab أكلة التراب
Hutlos A-D بلا قبعة
Zuqaq al-Medaq
die Wanderer der Wüste
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Islam verstehen
muth lam amut مذ لم أمت
Spartanischer Diwan الديوان الاسبرطي
Fremde Welt
Zwischen zwei Monden
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Gottes blutiger Himmel
Spirit of the Heart
Unter einem Dach
Auf dem Nullmeridian
Lenas grösster Wunsch
Aus jedem Garten eine Blume
Die Genese des Vergessens
Zeit
Tim und Struppi: Der blaue Lotos تان تان و زهرة اللوتس الزرقاء
Willkommen in Kairo 

