Der Staudamm
Mahmoud Messadi / Tunesien
Das Experiment Ghailans stellt, meines Erachtens, keineswegs eine nichtige Lebenserfahrung dar, die sich in Absurdes verkehrt. Auch sind seine Anstrengungen nicht die eines Lebenden, dessen Bemühungen bar jeglicher Weisheit und Finalität bleiben. Wozu ich eigentlich Ghailan und Maimuna bringen wollte ist, dass sie dieses besondere Verständnis – das ich als orientalisch-islamisch ansehen möchte – mit ihrem Blut, ihrem Fleisch und ihrer Tragik verkörpern, dieses Verständnis vom Wesen des Menschen, von seinem Rang, seiner Fähigkeit und von seiner Ehre, Mensch zu sein. Die Tragik, die Ghailan mit seinem Leben und seinem Tun darstellt, ist nicht die Tragik Sisyphos’, sondern die des Lebenden, wenn ihn das Leben zum Leben verurteilt.
Brosch

50 Jahre marokkanische migration
Kalila und Dimna, Im Reich des Löwen
Karakand in Flammen
Lenfant endormi
Und die Hände auf Urlaub
Die Frauen von al-Basatin
Hakawati al-lail
Im Schatten des Feigenbaums
Andere Leben
Rüber machen
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Koran- Arabisch (12.5 X 17 cm)
Liebe- Treue- Vertrauen
Arabisch für den Alltag
Vrücktwerden durch die Liebe ist weise
Tonpuppen
Wadi und die heilige Milada
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
tip doc home
Arabisches Tieralphabet /Poster
Auf der Flucht
Gott ist Liebe
Robert - und andere gereimte Geschichten
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Frauenpower auf Arabisch
Dinge, die andere nicht sehen
Das Palmenhaus
Märchen aus Malula
Der Prophet gilt nichts im eigenen Land
Karnak Cafe
Ausgeblendet
Islam verstehen
Suche auf See 

