Der Staudamm
Mahmoud Messadi / Tunesien
Das Experiment Ghailans stellt, meines Erachtens, keineswegs eine nichtige Lebenserfahrung dar, die sich in Absurdes verkehrt. Auch sind seine Anstrengungen nicht die eines Lebenden, dessen Bemühungen bar jeglicher Weisheit und Finalität bleiben. Wozu ich eigentlich Ghailan und Maimuna bringen wollte ist, dass sie dieses besondere Verständnis – das ich als orientalisch-islamisch ansehen möchte – mit ihrem Blut, ihrem Fleisch und ihrer Tragik verkörpern, dieses Verständnis vom Wesen des Menschen, von seinem Rang, seiner Fähigkeit und von seiner Ehre, Mensch zu sein. Die Tragik, die Ghailan mit seinem Leben und seinem Tun darstellt, ist nicht die Tragik Sisyphos’, sondern die des Lebenden, wenn ihn das Leben zum Leben verurteilt.
Brosch

Wo? أين
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Die Frauen von al-Basatin
Caramel
die Jahre السنوات
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Oriental Magic Dance 4
Der Mann aus den Bergen
Innenansichten aus Syrien
Und Allahs sind die Schönsten Namen
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Aufbruch in die Vernunft
Übergangsritus
Noomi
Der Dreikäsehoch in der Schule
Gebetskette /Türkis
Koran- Arabisch-Hafs (14 X 20 cm)
Der Erinnerungsfälscher
Die Traditionelle kurdische Küche
mit zur Sonne blickenden Augen
Der Koran. (D)Übersetzung Friedrich Rückert
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Ausgeblendet
Palästina
Einführung in die Quadrat Kufischrift
Kleine Gerichte Libanesisch
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Der Rabe, der mich liebte
Das Gesicht der reizenden Witwe
Lisan Magazin 12
Frauenpower auf Arabisch
Das Meer gehörte einst mir
Ana, Hia wal uchrayat
Postkartenserie Kalligraphie
Maultierhochzeit
Der Zauber der Zypressen
Robert - und andere gereimte Geschichten 

