Der Staudamm
Mahmoud Messadi / Tunesien
Das Experiment Ghailans stellt, meines Erachtens, keineswegs eine nichtige Lebenserfahrung dar, die sich in Absurdes verkehrt. Auch sind seine Anstrengungen nicht die eines Lebenden, dessen Bemühungen bar jeglicher Weisheit und Finalität bleiben. Wozu ich eigentlich Ghailan und Maimuna bringen wollte ist, dass sie dieses besondere Verständnis – das ich als orientalisch-islamisch ansehen möchte – mit ihrem Blut, ihrem Fleisch und ihrer Tragik verkörpern, dieses Verständnis vom Wesen des Menschen, von seinem Rang, seiner Fähigkeit und von seiner Ehre, Mensch zu sein. Die Tragik, die Ghailan mit seinem Leben und seinem Tun darstellt, ist nicht die Tragik Sisyphos’, sondern die des Lebenden, wenn ihn das Leben zum Leben verurteilt.
Brosch

Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Quelle der Frauen
Always Coca-Cola
50 Jahre marokkanische migration
Der geheimnisvolle Brief
Oriental Magic Dance 4
die Wanderer der Wüste
Das Tor zur Sonne
Star Wars-Ich bin ein SITH أنا سيث
Sains Hochzeit
Worte der Weisheit
Koran Warsh recitation- Arabisch-(14X20cm)
die Sehnsucht der Schwalbe
Schadjar ad-Durr
Keiner betete an ihren Gräbern-لم يصل عليهم أحد
Business-knigge für den Orient
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Die Arabische Alphabet
Siddharta سدهارتا
Wir sind anders, als ihr denkt
Bilibrini-Im Wald D-A
Dinge, die andere nicht sehen
Damit ich abreisen kann
Warum hast du das Pferd allein gelassen?
Leonard -A-D
Arabische Weisheiten- vom Zauber alter Zeiten
ein Tag mit Papa يوم مع بابا
Alef Ba
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Al-Qamus al-Madrasi, D/A
Zwischen Ramadan und Reeperbahn
Immer wenn der Mond aufgeht
Gottes blutiger Himmel 

