Der Staudamm
Mahmoud Messadi / Tunesien
Das Experiment Ghailans stellt, meines Erachtens, keineswegs eine nichtige Lebenserfahrung dar, die sich in Absurdes verkehrt. Auch sind seine Anstrengungen nicht die eines Lebenden, dessen Bemühungen bar jeglicher Weisheit und Finalität bleiben. Wozu ich eigentlich Ghailan und Maimuna bringen wollte ist, dass sie dieses besondere Verständnis – das ich als orientalisch-islamisch ansehen möchte – mit ihrem Blut, ihrem Fleisch und ihrer Tragik verkörpern, dieses Verständnis vom Wesen des Menschen, von seinem Rang, seiner Fähigkeit und von seiner Ehre, Mensch zu sein. Die Tragik, die Ghailan mit seinem Leben und seinem Tun darstellt, ist nicht die Tragik Sisyphos’, sondern die des Lebenden, wenn ihn das Leben zum Leben verurteilt.
Brosch

Die Zauberkugel
Zieh fort aus deiner Heimat
Ich wollt, ich würd Ägypter
Suche auf See
Frauenpower auf Arabisch
Märchen aus Malula
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Lisan Magazin 5
Hinter dem Paradies, Arabisch
Die Frauen von al-Basatin
Alef Ba
Übers Meer-Poem mediterran
Im Schatten des Feigenbaums
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Azazel/deutsch
Mini Lexikon der arabischen Gramatik
Ein Adler am Nebentisch نسر على الطاولة المجاورة
Wo? أين
Laha Maraya
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Ausgeblendet
Der Weg nach Mekka
Vrücktwerden durch die Liebe ist weise
Hakawati al-lail
Libanon Im Zwischenland
Lenfant endormi
Dunkle Wolken über Damaskus
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Postkartenserie Kalligraphie
Der Teejunge Kasim
Fikrun wa Fann 96
Andere Leben
Sein Name ist Liebe,Arabisch
Masass مساس
Eine Handvoll Datteln
Geboren zu Bethlehem
Gottes blutiger Himmel
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Karnak Cafe
Ägyptisch-Arabisch Wort für Wort
Damaskus im Herzen
Tausendundeine Revolution
Jeder Tag ein Festtag 

