Der Staudamm
Mahmoud Messadi / Tunesien
Das Experiment Ghailans stellt, meines Erachtens, keineswegs eine nichtige Lebenserfahrung dar, die sich in Absurdes verkehrt. Auch sind seine Anstrengungen nicht die eines Lebenden, dessen Bemühungen bar jeglicher Weisheit und Finalität bleiben. Wozu ich eigentlich Ghailan und Maimuna bringen wollte ist, dass sie dieses besondere Verständnis – das ich als orientalisch-islamisch ansehen möchte – mit ihrem Blut, ihrem Fleisch und ihrer Tragik verkörpern, dieses Verständnis vom Wesen des Menschen, von seinem Rang, seiner Fähigkeit und von seiner Ehre, Mensch zu sein. Die Tragik, die Ghailan mit seinem Leben und seinem Tun darstellt, ist nicht die Tragik Sisyphos’, sondern die des Lebenden, wenn ihn das Leben zum Leben verurteilt.
Brosch

Der Erinnerungsfälscher
Keine Luft zum Atmen
Das Rätsel der Glaskugel لغز الكرة الزجاجية
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Ihr letzter Tanz
Wadi und die heilige Milada
Europa Erlesen: Beirut
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Warten
So klingt das Land von 1001 Nacht
Meine Gefühle مشاعري
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Worte für die kalte Fremde
Der Baum des Orients
Aus jedem Garten eine Blume
Marakisch noir- مراكش نوار
Lisan Magazin 7
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Der Koran: vollständige Ausgabe
Göttliche Intervention
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Azraq
Das Arabische Europa-Kontinentaldrift
Blaue Blumen أزهار زرقاء
Hutlos A-D بلا قبعة
Ebenholz 

