Der Staudamm
Mahmoud Messadi / Tunesien
Das Experiment Ghailans stellt, meines Erachtens, keineswegs eine nichtige Lebenserfahrung dar, die sich in Absurdes verkehrt. Auch sind seine Anstrengungen nicht die eines Lebenden, dessen Bemühungen bar jeglicher Weisheit und Finalität bleiben. Wozu ich eigentlich Ghailan und Maimuna bringen wollte ist, dass sie dieses besondere Verständnis – das ich als orientalisch-islamisch ansehen möchte – mit ihrem Blut, ihrem Fleisch und ihrer Tragik verkörpern, dieses Verständnis vom Wesen des Menschen, von seinem Rang, seiner Fähigkeit und von seiner Ehre, Mensch zu sein. Die Tragik, die Ghailan mit seinem Leben und seinem Tun darstellt, ist nicht die Tragik Sisyphos’, sondern die des Lebenden, wenn ihn das Leben zum Leben verurteilt.
Brosch

Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Sein Name ist Liebe,Arabisch
Sex und Lügen- جنس و أكاذيب
Der Rabe, der mich liebte
Sufi-Tradition im Westen
Salam Mirjam
Das unsichtbare Band-D
Das Palmenhaus
Hinter dem Paradies, Arabisch
Das trockene Wasser
Das islamische Totenbuch
Damit ich abreisen kann
50 Jahre marokkanische migration
Postkartenserie Kalligraphie
Ich wollt, ich würd Ägypter
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Frauenpower auf Arabisch
Tim und Struppi im Sonnentempel تان تان في معبد الشمس
Zahra kommt ins Viertel
Ein Adler am Nebentisch نسر على الطاولة المجاورة
Muhammad Le dernier Prophète
Frauen in der arabischen Welt
Häuser des Herzens
Tasbih - Braun/Orang
Nachts unterm Jasmin
Wadi und die heilige Milada
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Irakische Rhapsodie
Die neuen arabischen Frauen
Hunger, Arabisch
Business-knigge für den Orient
Das Haus ohne Lichter
Aus jedem Garten eine Blume
Ankunft
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Alef Ba
Der Araber von morgen-Band 1
Der Koran (A-D) - A6
Ebenholz 

