Der Staudamm
Mahmoud Messadi / Tunesien
Das Experiment Ghailans stellt, meines Erachtens, keineswegs eine nichtige Lebenserfahrung dar, die sich in Absurdes verkehrt. Auch sind seine Anstrengungen nicht die eines Lebenden, dessen Bemühungen bar jeglicher Weisheit und Finalität bleiben. Wozu ich eigentlich Ghailan und Maimuna bringen wollte ist, dass sie dieses besondere Verständnis – das ich als orientalisch-islamisch ansehen möchte – mit ihrem Blut, ihrem Fleisch und ihrer Tragik verkörpern, dieses Verständnis vom Wesen des Menschen, von seinem Rang, seiner Fähigkeit und von seiner Ehre, Mensch zu sein. Die Tragik, die Ghailan mit seinem Leben und seinem Tun darstellt, ist nicht die Tragik Sisyphos’, sondern die des Lebenden, wenn ihn das Leben zum Leben verurteilt.
Brosch

Suche auf See
Bab el-Oued
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Ich komme auf Deutschland zu
Ich kann nicht alleine wütend sein
Der Löwe, der sich selbst im Wasser sah
Tausendundeine Nacht ليالي ألف ليلة
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Saltana
Deutschlernen mit Bildern - Adjektive
Hannanacht
Erfüllung
Das heulen der Wölfe
Thymian und Steine
Onkel Ghoul Spiel لعبة عمي الغول
30 Gedichte für Kinder
Wörter-Domino: Unterwegs
Arabesken der Revolution
Zafira- ein Mädchen aus Syrien
Eine Friedensbotschaft رسالة سلام
Sein Name ist Liebe,Arabisch
Fikrun wa Fann 103
Rette den Planeten! Plastik أنقذوا الأرض- بلاستيك
Heidi- Peter Stamm هايدي
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Safuat Almualafat
Weltbürger
ZOE & THEO malen im Kindergarten
Die Wut der kleinen Wolke
Lisan Magazin 11
Dance of Egypt
Deine Angst - Dein Paradies
Lisan Magazin 10
Die Geschichte des Orientalischen Tanzes in Aegypten
Grabtuch aus Schmetterlingen, A-D
Die Nachtigall Tausendtriller
Bauchtanz 

