Der Staudamm
Mahmoud Messadi / Tunesien
Das Experiment Ghailans stellt, meines Erachtens, keineswegs eine nichtige Lebenserfahrung dar, die sich in Absurdes verkehrt. Auch sind seine Anstrengungen nicht die eines Lebenden, dessen Bemühungen bar jeglicher Weisheit und Finalität bleiben. Wozu ich eigentlich Ghailan und Maimuna bringen wollte ist, dass sie dieses besondere Verständnis – das ich als orientalisch-islamisch ansehen möchte – mit ihrem Blut, ihrem Fleisch und ihrer Tragik verkörpern, dieses Verständnis vom Wesen des Menschen, von seinem Rang, seiner Fähigkeit und von seiner Ehre, Mensch zu sein. Die Tragik, die Ghailan mit seinem Leben und seinem Tun darstellt, ist nicht die Tragik Sisyphos’, sondern die des Lebenden, wenn ihn das Leben zum Leben verurteilt.
Brosch

nach 1897 صاحب المدينة
Ägypten verstehen–seine Sprache erleben
Lilien Berg/ Arabisch
Mehr als Kochen طهي و أكثر
Einführung in die Robotik mit Aktivitäten- مقدمة عن الروبوتات مع الانشطة
Mädchenleben oder Die Heiligsprechung, Legende حياة فتاة أو القديسة
Gebetskette -schwarz
Al-Ischtiaq ila al-Jarah الاشتياق الى الجارة
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Mathbahet Al-Falasifah
Im Fallen lernt die Feder fliegen
Zafira- ein Mädchen aus Syrien
Saras Stunde
Barakah Meets Barakah
Denkst du an meine Liebe?
Die Genese des Vergessens 

