Der Staudamm
Mahmoud Messadi / Tunesien
Das Experiment Ghailans stellt, meines Erachtens, keineswegs eine nichtige Lebenserfahrung dar, die sich in Absurdes verkehrt. Auch sind seine Anstrengungen nicht die eines Lebenden, dessen Bemühungen bar jeglicher Weisheit und Finalität bleiben. Wozu ich eigentlich Ghailan und Maimuna bringen wollte ist, dass sie dieses besondere Verständnis – das ich als orientalisch-islamisch ansehen möchte – mit ihrem Blut, ihrem Fleisch und ihrer Tragik verkörpern, dieses Verständnis vom Wesen des Menschen, von seinem Rang, seiner Fähigkeit und von seiner Ehre, Mensch zu sein. Die Tragik, die Ghailan mit seinem Leben und seinem Tun darstellt, ist nicht die Tragik Sisyphos’, sondern die des Lebenden, wenn ihn das Leben zum Leben verurteilt.
Brosch

Orientalische Bilder und Klänge
Der Schakal am Hof des Löwen
Hakawati al-lail
Das Muttertagsgeschenk
Der schwarze Punkt in meiner Tasche
Das Palmenhaus
Freiräume - Lebensträume
Märchen aus Malula
Palästina
die Jahre السنوات
Wadi und die heilige Milada
Das Auge des Katers
Reiseführer Venedig-arabisch
Lulu
deutsch rapid-Paket deutsch arabisch
Übers Meer-Poem mediterran
Hocharabisch Aussprache Trainer
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Sex und Lügen
Der Prüfungsausschuss
Suche auf See
Der Rabe, der mich liebte
Robert - und andere gereimte Geschichten
Islam verstehen
Die Frauen von al-Basatin 

