Der Staudamm
Mahmoud Messadi / Tunesien
Das Experiment Ghailans stellt, meines Erachtens, keineswegs eine nichtige Lebenserfahrung dar, die sich in Absurdes verkehrt. Auch sind seine Anstrengungen nicht die eines Lebenden, dessen Bemühungen bar jeglicher Weisheit und Finalität bleiben. Wozu ich eigentlich Ghailan und Maimuna bringen wollte ist, dass sie dieses besondere Verständnis – das ich als orientalisch-islamisch ansehen möchte – mit ihrem Blut, ihrem Fleisch und ihrer Tragik verkörpern, dieses Verständnis vom Wesen des Menschen, von seinem Rang, seiner Fähigkeit und von seiner Ehre, Mensch zu sein. Die Tragik, die Ghailan mit seinem Leben und seinem Tun darstellt, ist nicht die Tragik Sisyphos’, sondern die des Lebenden, wenn ihn das Leben zum Leben verurteilt.
Brosch

Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Sex und Lügen
Kubri Al Hamir, Eselsbrücken
Schmetterlinge der Poesie فراشات الشعر
Tim und Struppi und die sieben Kristallkugeln تان تان و الكرات السبع البلورية
Ich komme auf Deutschland zu
Tausend Monde
Ausgeblendet
Almani
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Schuld ist vielleicht unser Schicksal, D-A
Maultierhochzeit
Erzähler der Nacht
Der Rabe, der mich liebte
Islam verstehen
Und die Hände auf Urlaub
Das Palmenhaus
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Selamlik
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Wo? أين
Lisan Magazin 5 

