Der Staudamm
Mahmoud Messadi / Tunesien
Das Experiment Ghailans stellt, meines Erachtens, keineswegs eine nichtige Lebenserfahrung dar, die sich in Absurdes verkehrt. Auch sind seine Anstrengungen nicht die eines Lebenden, dessen Bemühungen bar jeglicher Weisheit und Finalität bleiben. Wozu ich eigentlich Ghailan und Maimuna bringen wollte ist, dass sie dieses besondere Verständnis – das ich als orientalisch-islamisch ansehen möchte – mit ihrem Blut, ihrem Fleisch und ihrer Tragik verkörpern, dieses Verständnis vom Wesen des Menschen, von seinem Rang, seiner Fähigkeit und von seiner Ehre, Mensch zu sein. Die Tragik, die Ghailan mit seinem Leben und seinem Tun darstellt, ist nicht die Tragik Sisyphos’, sondern die des Lebenden, wenn ihn das Leben zum Leben verurteilt.
Brosch

Der Husten, der dem Lachen folgt
Der Ruf der Grossmutter
Kindheit auf dem Lande
Lisan Magazin 2
Europa Erlesen: Alexandria
Trump, Eine grafische Biographie ترامب سيرة مصورة
Das Auge des Katers
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Umm Kulthum
Überqueren اجتياز
Worte für die kalte Fremde
Die verzauberte Pagode
Lernset für die Arabische Kalligraphie مجموعة تعلم الخط العربي
Adam
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
die Wanderer der Wüste
Traditional Henna Designs
Übergangsritus
Alef Ba
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Mit den buchstaben unterwegs
Die Wohnung in Bab El-Louk
Sprechende Texte
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Nemah نعمة
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Bauchtanz
Der Arabische Film
Warum hast du das Pferd allein gelassen?
Vegetarisch kochen-libanesisch
Bandarschah 

