Der Staudamm
Mahmoud Messadi / Tunesien
Das Experiment Ghailans stellt, meines Erachtens, keineswegs eine nichtige Lebenserfahrung dar, die sich in Absurdes verkehrt. Auch sind seine Anstrengungen nicht die eines Lebenden, dessen Bemühungen bar jeglicher Weisheit und Finalität bleiben. Wozu ich eigentlich Ghailan und Maimuna bringen wollte ist, dass sie dieses besondere Verständnis – das ich als orientalisch-islamisch ansehen möchte – mit ihrem Blut, ihrem Fleisch und ihrer Tragik verkörpern, dieses Verständnis vom Wesen des Menschen, von seinem Rang, seiner Fähigkeit und von seiner Ehre, Mensch zu sein. Die Tragik, die Ghailan mit seinem Leben und seinem Tun darstellt, ist nicht die Tragik Sisyphos’, sondern die des Lebenden, wenn ihn das Leben zum Leben verurteilt.
Brosch

Der Atem Kairos
Säg Vogel sägs no einisch, Palästinensischi Volksgschichte uf Bärndütsch
Das kleine Farben-Einmaleins
Apricots Tomorro
kalimah fi alami al shaghir fi Al-Hammam
Sarmada
In der Fremde sprechen die Bäume arabisch
Schadjar ad-Durr
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Maultierhochzeit
Zahra kommt ins Viertel
Liebesgeschichten قصص حب
Fikrun wa Fann 96
Die Zauberkugel
Die Leiden des jungen Werther, D-A
Arabische Comics, Strapazin No. 154
Lisan Magazin 12
Die neuen arabischen Frauen
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Orientalische Küche
Der Löwe, der sich selbst im Wasser sah
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Der Arabische Film
Ana, Hia wal uchrayat
Mullah Nasrudin 2
Hocharabisch Aussprache Trainer
3 Filme von Yossef Chahine
Geschwätz auf dem Nil A-D
Eine Handvoll Datteln 

