Der Staudamm
Mahmoud Messadi / Tunesien
Das Experiment Ghailans stellt, meines Erachtens, keineswegs eine nichtige Lebenserfahrung dar, die sich in Absurdes verkehrt. Auch sind seine Anstrengungen nicht die eines Lebenden, dessen Bemühungen bar jeglicher Weisheit und Finalität bleiben. Wozu ich eigentlich Ghailan und Maimuna bringen wollte ist, dass sie dieses besondere Verständnis – das ich als orientalisch-islamisch ansehen möchte – mit ihrem Blut, ihrem Fleisch und ihrer Tragik verkörpern, dieses Verständnis vom Wesen des Menschen, von seinem Rang, seiner Fähigkeit und von seiner Ehre, Mensch zu sein. Die Tragik, die Ghailan mit seinem Leben und seinem Tun darstellt, ist nicht die Tragik Sisyphos’, sondern die des Lebenden, wenn ihn das Leben zum Leben verurteilt.
Brosch

Der Mut, die Würde und das Wort
Disteln im Weinberg
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Liliths Wiederkehr
Zeit der Nordwenderung
Learning Deutsch
Palästina
Islam verstehen
Ebenholz
Das Vogel-Tattoo
Die Leiden des jungen Werther, D-A
Al-Maqam 7
Die Engel von Sidi Moumen
Die Araber
Musik für die Augen
Anwesenheit und Abwesenheit وجود و غياب
Der Rabe, der mich liebte
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Der Spaziergänger von Aleppo
Hinter dem Paradies
Das Marokkanische Kochbuch
Kleine Träume 

