Der Staudamm
Mahmoud Messadi / Tunesien
Das Experiment Ghailans stellt, meines Erachtens, keineswegs eine nichtige Lebenserfahrung dar, die sich in Absurdes verkehrt. Auch sind seine Anstrengungen nicht die eines Lebenden, dessen Bemühungen bar jeglicher Weisheit und Finalität bleiben. Wozu ich eigentlich Ghailan und Maimuna bringen wollte ist, dass sie dieses besondere Verständnis – das ich als orientalisch-islamisch ansehen möchte – mit ihrem Blut, ihrem Fleisch und ihrer Tragik verkörpern, dieses Verständnis vom Wesen des Menschen, von seinem Rang, seiner Fähigkeit und von seiner Ehre, Mensch zu sein. Die Tragik, die Ghailan mit seinem Leben und seinem Tun darstellt, ist nicht die Tragik Sisyphos’, sondern die des Lebenden, wenn ihn das Leben zum Leben verurteilt.
Brosch

Weiblichkeit im Aufbruch
Ebenholz
Der Husten, der dem Lachen folgt
Vegetarisch kochen-libanesisch
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Miral
1001 Buch. Die Literaturen des Orients
Der Prüfungsausschuss
La chèvre intelligente
Wo? أين
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
La paresse
Chubz ala Tawilat al-khal Milad خبز على طاولة الخال ميلاد
Fikrun wa Fann 97
Rette den Planeten! Recycling أنقذوا الأرض- اعادة التدوير
Säg Vogel sägs no einisch, Palästinensischi Volksgschichte uf Bärndütsch
Dhofar-Land des Weihrauches
Die verzauberte Pagode
Gulistan, Der Rosengarten
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Und brenne flammenlos
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Und die Hände auf Urlaub
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
Die Kinder bringt das Schiff
Bauchtanz
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Das Tor zur Sonne 

