Der Staudamm
Mahmoud Messadi / Tunesien
Das Experiment Ghailans stellt, meines Erachtens, keineswegs eine nichtige Lebenserfahrung dar, die sich in Absurdes verkehrt. Auch sind seine Anstrengungen nicht die eines Lebenden, dessen Bemühungen bar jeglicher Weisheit und Finalität bleiben. Wozu ich eigentlich Ghailan und Maimuna bringen wollte ist, dass sie dieses besondere Verständnis – das ich als orientalisch-islamisch ansehen möchte – mit ihrem Blut, ihrem Fleisch und ihrer Tragik verkörpern, dieses Verständnis vom Wesen des Menschen, von seinem Rang, seiner Fähigkeit und von seiner Ehre, Mensch zu sein. Die Tragik, die Ghailan mit seinem Leben und seinem Tun darstellt, ist nicht die Tragik Sisyphos’, sondern die des Lebenden, wenn ihn das Leben zum Leben verurteilt.
Brosch

Und Allahs sind die Schönsten Namen
Bandarschah
DVD-Mythos Henna
Tanz der Gräber رقصة القبور
Zuqaq al-Medaq
Kindheit auf dem Lande
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Luftballonspiele
Unsichtbare Brüche A-D
DVD-Dhofar-Land des Weihrauches
Europa Erlesen: Beirut
Kinder der engen Gassen
Maqtal Baee al-Kutub
Zarayib al-Abid
Die Katzenfamilie عائلة القط
Die Glocken الأجراس
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
Lernset für die Arabische Kalligraphie مجموعة تعلم الخط العربي
Trump, Eine grafische Biographie ترامب سيرة مصورة
Der geheimnisvolle Brief
Die neuen arabischen Frauen
Montauk/Arabisch
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Europa Erlesen: Alexandria
Der Koran (A-D) - A6
Mit den buchstaben unterwegs
Die schwarzen Jahre
Nachts unterm Jasmin
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Weniger als ein Kilometer
Unter einem Dach
Mythos Henna
Libanon Im Zwischenland
Irakische Rhapsodie 

