Ein grausamer Krieg stürzt eine ganze Region ins Chaos und hat massive Auswirkungen auf die politische Grosswetterlage auch in Europa. Der Syrienkrieg scheint ohne Ausweg zu sein, Friede kaum denkbar. Das politische Engagement der europäischen Staaten konzentriert sich auf Schadensbegrenzung, dabei gibt es Möglichkeiten für eine langfristige Befriedung des Landes.
Kristin Helberg erklärt wie aus einer friedlichen Revolution ein verheerender Krieg wurde, welche Parteien sich gegenüber stehen, welche ausländischen Interessen den Konflikt befeuern und was passieren muss, damit aus Waffenruhen echter Frieden erwächst.
256 Seiten, geb.

Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Der Hundertjährige Krieg um Palästina
Tim und Struppi der Haifisch see تان تان و البحيرة الغامضة
Wadi und die heilige Milada
Zail Hissan ذيل الحصان
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Frauenpower auf Arabisch
Robert - und andere gereimte Geschichten
Heidi, Hörbuch CD
Asirati Alburj
Abschied von Sansibar وداعا زنجبار
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch 

