Ein grausamer Krieg stürzt eine ganze Region ins Chaos und hat massive Auswirkungen auf die politische Grosswetterlage auch in Europa. Der Syrienkrieg scheint ohne Ausweg zu sein, Friede kaum denkbar. Das politische Engagement der europäischen Staaten konzentriert sich auf Schadensbegrenzung, dabei gibt es Möglichkeiten für eine langfristige Befriedung des Landes.
Kristin Helberg erklärt wie aus einer friedlichen Revolution ein verheerender Krieg wurde, welche Parteien sich gegenüber stehen, welche ausländischen Interessen den Konflikt befeuern und was passieren muss, damit aus Waffenruhen echter Frieden erwächst.
256 Seiten, geb.

Zahra kommt ins Viertel
Immer wenn der Mond aufgeht
Der Prophet
Asirati Alburj
Die Frauen von al-Basatin
Andere Leben
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Kalila und Dimna, Im Reich des Löwen
Waffen der Liebe أسلحة الحب
Das Geheimnis des Brunnens سر البئر
Die Idee des Flusses فكرة النهر
Auf der Flucht
Wenn sie Mütter werden ...
Jung getan, alt gewohnt
Business-knigge für den Orient
Zeit der Nordwenderung
Dass ich auf meine Art lebe
Der Islam
Hard Land الأرض الصلبة
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Warten
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
Willkommen in Kairo
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch 

