Ein grausamer Krieg stürzt eine ganze Region ins Chaos und hat massive Auswirkungen auf die politische Grosswetterlage auch in Europa. Der Syrienkrieg scheint ohne Ausweg zu sein, Friede kaum denkbar. Das politische Engagement der europäischen Staaten konzentriert sich auf Schadensbegrenzung, dabei gibt es Möglichkeiten für eine langfristige Befriedung des Landes.
Kristin Helberg erklärt wie aus einer friedlichen Revolution ein verheerender Krieg wurde, welche Parteien sich gegenüber stehen, welche ausländischen Interessen den Konflikt befeuern und was passieren muss, damit aus Waffenruhen echter Frieden erwächst.
256 Seiten, geb.

Kraft كرافت
Windzweig
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Kinder der engen Gassen
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Cellist عازف التشيللو
Liliths Wiederkehr
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Im Schatten des Feigenbaums
Leben in der Schwebe
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Die Geburt
Le bûcheron et le perroquet
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch 

