Ein grausamer Krieg stürzt eine ganze Region ins Chaos und hat massive Auswirkungen auf die politische Grosswetterlage auch in Europa. Der Syrienkrieg scheint ohne Ausweg zu sein, Friede kaum denkbar. Das politische Engagement der europäischen Staaten konzentriert sich auf Schadensbegrenzung, dabei gibt es Möglichkeiten für eine langfristige Befriedung des Landes.
Kristin Helberg erklärt wie aus einer friedlichen Revolution ein verheerender Krieg wurde, welche Parteien sich gegenüber stehen, welche ausländischen Interessen den Konflikt befeuern und was passieren muss, damit aus Waffenruhen echter Frieden erwächst.
256 Seiten, geb.

Der Berg الجبل
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
Ägypten verstehen–seine Sprache erleben
Morgen ein Anderer
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Weiblichkeit im Aufbruch-تهجير المؤنث
Ana, Hia wal uchrayat
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Leib und Leben جسد و حياة
Das Lächeln des Diktators
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Arabesquen 2
Hard Land الأرض الصلبة
Der geheimnisvolle Brief
Der Weg nach Mekka
Arabischer Frühling
1001 Buch. Die Literaturen des Orients
Schuld ist vielleicht unser Schicksal, D-A
Schweizer Demokratie-الديموقراطية السويسرية
Wenn die Götter Kafafis fallen gelassen
Anfänge einer Epoche
Salam, Islamische Mystik und Humor
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Der Dreikäsehoch in der Schule
Wadi und die heilige Milada
Adam
Es war einmal ein glückliches Paar
Dhofar-Land des Weihrauches 

