Ein grausamer Krieg stürzt eine ganze Region ins Chaos und hat massive Auswirkungen auf die politische Grosswetterlage auch in Europa. Der Syrienkrieg scheint ohne Ausweg zu sein, Friede kaum denkbar. Das politische Engagement der europäischen Staaten konzentriert sich auf Schadensbegrenzung, dabei gibt es Möglichkeiten für eine langfristige Befriedung des Landes.
Kristin Helberg erklärt wie aus einer friedlichen Revolution ein verheerender Krieg wurde, welche Parteien sich gegenüber stehen, welche ausländischen Interessen den Konflikt befeuern und was passieren muss, damit aus Waffenruhen echter Frieden erwächst.
256 Seiten, geb.

Der lange Winter der Migration
Death for Sale
Frühling der Barbaren-A ربيع البربر
Le bûcheron et le perroquet
Wurzeln schlagen
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Die dumme Augustine/Arabisch
Wahrlich, Gott ist schön, er liebt das Schöne
Wer hat mein Eis gegessen?
Anfänge einer Epoche
Das Rätsel der Glaskugel
Nemah نعمة
Und die Hände auf Urlaub
Business-Knigge: Arabische Welt
Liebesgeschichten قصص حب
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Lucky Luke-die Postkutsche لاكي لوك طريق الأهوال
Die Literatur der Rebellion
Weltbürger
The Man who sold his Skin
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Maultierhochzeit
Märchen im Gepäck A-D
Nacht des Granatapfels
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Snooker in Kairo-Arabisch
Die Magischen Geschenke
Das Auge des Katers
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Le lapin indocile
Ana, Hia wal uchrayat
Fi Ghurfat Al-Ankabut
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Der West-östliche Diwan
Der Kluge Hase
Diamantenstaub 

