Ein grausamer Krieg stürzt eine ganze Region ins Chaos und hat massive Auswirkungen auf die politische Grosswetterlage auch in Europa. Der Syrienkrieg scheint ohne Ausweg zu sein, Friede kaum denkbar. Das politische Engagement der europäischen Staaten konzentriert sich auf Schadensbegrenzung, dabei gibt es Möglichkeiten für eine langfristige Befriedung des Landes.
Kristin Helberg erklärt wie aus einer friedlichen Revolution ein verheerender Krieg wurde, welche Parteien sich gegenüber stehen, welche ausländischen Interessen den Konflikt befeuern und was passieren muss, damit aus Waffenruhen echter Frieden erwächst.
256 Seiten, geb.

Sufi-Tradition im Westen
Das Erdbeben
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Der lange Winter der Migration
Mit dem Taxi nach Beirut
Wurzeln schlagen
Die dumme Augustine/Arabisch
Kairo Kater
Der verzweifelte Frühling
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
La chèvre intelligente
Messauda
Auf der Flucht
Arabesquen 2
Der geheimnisvolle Brief
Liliths Wiederkehr
Weihrauch-Der Duft des Himmels 

