Ein grausamer Krieg stürzt eine ganze Region ins Chaos und hat massive Auswirkungen auf die politische Grosswetterlage auch in Europa. Der Syrienkrieg scheint ohne Ausweg zu sein, Friede kaum denkbar. Das politische Engagement der europäischen Staaten konzentriert sich auf Schadensbegrenzung, dabei gibt es Möglichkeiten für eine langfristige Befriedung des Landes.
Kristin Helberg erklärt wie aus einer friedlichen Revolution ein verheerender Krieg wurde, welche Parteien sich gegenüber stehen, welche ausländischen Interessen den Konflikt befeuern und was passieren muss, damit aus Waffenruhen echter Frieden erwächst.
256 Seiten, geb.

Ein Stein, nicht umgewendet
Aulad Al-Ghetto, Ismi Adam
Mezze Orientalische Vorspeisen zum Teilen
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Waffen der Liebe أسلحة الحب
Die besten Rezepte Tajine vegetarisch
Lissa لِسّة
Kaba كعبة الشمال و الزمن الخائب
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Zahra kommt ins Viertel
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Ich spreche von Blau, nicht vom Meer
Kleine Gerichte Libanesisch
Das Rätsel der Glaskugel لغز الكرة الزجاجية
Second Life
Der Tunnel النفق في نهاية الضوء
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
die Familie, die ihre Männer verschluckt hat العائلة التي ابتلعت رجالها
Ana, Hia wal uchrayat
Eine Nebensache
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Ein gutes neues Jahr كل عام و أنتم بخير
Weihrauch-Der Duft des Himmels 

