Ein grausamer Krieg stürzt eine ganze Region ins Chaos und hat massive Auswirkungen auf die politische Grosswetterlage auch in Europa. Der Syrienkrieg scheint ohne Ausweg zu sein, Friede kaum denkbar. Das politische Engagement der europäischen Staaten konzentriert sich auf Schadensbegrenzung, dabei gibt es Möglichkeiten für eine langfristige Befriedung des Landes.
Kristin Helberg erklärt wie aus einer friedlichen Revolution ein verheerender Krieg wurde, welche Parteien sich gegenüber stehen, welche ausländischen Interessen den Konflikt befeuern und was passieren muss, damit aus Waffenruhen echter Frieden erwächst.
256 Seiten, geb.

Mein Onkel, den der Wind mitnahm
Lenfant courageux
Das Gesicht der reizenden Witwe
Das Buch vom Verschwinden
Aulad Al-Ghetto, Ismi Adam
Die Glocken الأجراس
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Wer hat mein Eis gegessen?
Diamantenstaub
Das Kind in dir muss Heimat finden الطفل الذي في داخلك
Mythos Henna 

