Ein grausamer Krieg stürzt eine ganze Region ins Chaos und hat massive Auswirkungen auf die politische Grosswetterlage auch in Europa. Der Syrienkrieg scheint ohne Ausweg zu sein, Friede kaum denkbar. Das politische Engagement der europäischen Staaten konzentriert sich auf Schadensbegrenzung, dabei gibt es Möglichkeiten für eine langfristige Befriedung des Landes.
Kristin Helberg erklärt wie aus einer friedlichen Revolution ein verheerender Krieg wurde, welche Parteien sich gegenüber stehen, welche ausländischen Interessen den Konflikt befeuern und was passieren muss, damit aus Waffenruhen echter Frieden erwächst.
256 Seiten, geb.

Nemah نعمة
Der Tunnel النفق في نهاية الضوء
Cairo 2nd edition القاهرة طبعة تانية
kalimah fi alami al shaghir fi Al-Hammam
Kaba كعبة الشمال و الزمن الخائب
Tim und Struppi und die sieben Kristallkugeln تان تان و الكرات السبع البلورية
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
kuluna baiedun an al-Hub كلنا بعيد بذات المقدار عن الحب
Gegen die Gleichgültigkeit
Cellist عازف التشيللو
Wäre die Erde schön, wäre Gott nicht im Himmel
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Als das Kamel Bademeister war
Heidi- Peter Stamm هايدي
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Anfänge einer Epoche
Der Prophet gilt nichts im eigenen Land
Asterix Held der Helden استريكس بطل الأبطال
der Stotterer المتلعثم
Während die Welt schlief
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Erzähl uns vom Reichtum der Natur
Midad 

