Ein grausamer Krieg stürzt eine ganze Region ins Chaos und hat massive Auswirkungen auf die politische Grosswetterlage auch in Europa. Der Syrienkrieg scheint ohne Ausweg zu sein, Friede kaum denkbar. Das politische Engagement der europäischen Staaten konzentriert sich auf Schadensbegrenzung, dabei gibt es Möglichkeiten für eine langfristige Befriedung des Landes.
Kristin Helberg erklärt wie aus einer friedlichen Revolution ein verheerender Krieg wurde, welche Parteien sich gegenüber stehen, welche ausländischen Interessen den Konflikt befeuern und was passieren muss, damit aus Waffenruhen echter Frieden erwächst.
256 Seiten, geb.

Al-Hajja Christina الحاجة كريستينا
Wo der Wind wohnt
Der Dreikäsehoch in der Schule
Lissa لِسّة
Tim und Struppi und der Arumbaya Fetisch تان تان و الإذن المكسورة
Messauda
Die neuen arabischen Frauen
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Zail Hissan ذيل الحصان
Obst الفاكهة
Waffen der Liebe أسلحة الحب
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Der Koran (A-D) - A6
Lenfant courageux
Syrisches Kochbuch
Die Reise des Granadiners
Business-knigge für den Orient 

